BeiQuelltalglauben

Unsere Vision

BeiQuelltalglauben wir daran, dass Wasser die Grundlage für Wohlbefinden und Gesundheit ist. Jeder Mensch verdient Zugang zu sauberem und unverfälschtem Wasser, frei von Schadstoffen und Verunreinigungen.

Mit dieser Überzeugung haben wir Produkte entwickelt, die eine exzellente Wasserqualität bieten und es Ihnen ermöglichen, auf einfache Weise zu einem gesunden Lebensstil beizutragen.

Jetzt shoppen
Genießen Sie jeden Tag frisches, gefiltertes Trinkwasser – sicher, sauber und voller Vertrauen mit QUELLTAL.Modernste Filtertechnologie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.QUELLTAL – Reines Wasser. Reines Leben.   •   Genießen Sie jeden Tag frisches, gefiltertes Trinkwasser – sicher, sauber und voller Vertrauen mit QUELLTAL.Modernste Filtertechnologie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.QUELLTAL – Reines Wasser. Reines Leben.   •   Genießen Sie jeden Tag frisches, gefiltertes Trinkwasser – sicher, sauber und voller Vertrauen mit QUELLTAL.Modernste Filtertechnologie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.QUELLTAL – Reines Wasser. Reines Leben.

Unsere Produkte

Unsere Produkte – Qualität trifft auf Innovation

Unsere Osmoseanlagen sind das Ergebnis moderner Technologie und jahrelanger Erfahrung im Bereich der Wasseraufbereitung.

Durch die Kombination einer innovativen Filtertechnologie mit benutzerfreundlichem Design machen wir den Zugang zu reinem Wasser für jeden Haushalt möglich.

Unsere Filter entfernen Schadstoffe gründlich und erhalten gleichzeitig den natürlichen, klaren Geschmack des Wassers.

Jetzt shoppen

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Als Marke legen wir Wert darauf, die Umwelt zu schützen und verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen. Mit unseren Produkten können Sie nicht nur Plastikmüll durch Einweg-Wasserflaschen reduzieren, sondern auch den Komfort genießen, Wasser direkt zu Hause zu filtern und zu nutzen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Produkte zu schaffen, die langlebig sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

FAQ

1. Wie funktioniert eine Osmoseanlage?

Unsere Osmoseanlage nutzt das Prinzip der Umkehrosmose, um Wasser in mehreren Schritten zu filtern. Das 3-Stufen-Filtersystem besteht aus dem CF-, PAC- und RO-Filter. Grobe Partikel werden im CF-Filter aufgefangen, der PAC-Filter entfernt Geschmacks- und Geruchsstoffe, und der RO-Filter sorgt für eine besonders gründliche Reinigung, indem er Verunreinigungen bis zu 0,0001 Mikrometer filtert. So entsteht nahezu reines und sicheres Trinkwasser

2. Welche Schadstoffe werden durch die Anlage entfernt?

Die Osmoseanlage filtert bis zu 99% der üblichen Verunreinigungen und Schadstoffe aus dem Wasser und sorgt damit für reines und sicheres Trinkwasser. Zu den häufigsten Bestandteilen, die durch das 3-Stufen-Filtersystem entfernt werden, gehören:

  • Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium, die oft durch alte Leitungen oder industrielle Einflüsse ins Wasser gelangen und bei langfristiger Aufnahme gesundheitsschädlich sein können.
  • Chlor und Chlorverbindungen, die zur Desinfektion in öffentlichen Wassersystemen verwendet werden, jedoch den Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen können.
  • Pestizide und Herbizide, die aus der Landwirtschaft ins Grundwasser sickern und über das Leitungswasser in Haushalte gelangen können.
  • Medikamentenrückstände, insbesondere aus Hormonen und Antibiotika, die über Abwässer ins Trinkwasser geraten und unerwünschte Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
  • Mikroplastik: Kleinste Plastikpartikel, die durch Umweltverschmutzung in Flüsse und Grundwasser geraten, werden durch die feine Membran der Umkehrosmose herausgefiltert.
  • Bakterien und Viren: Mikroorganismen, die Krankheiten übertragen können, werden zuverlässig entfernt, um hygienisch einwandfreies Wasser zu gewährleisten.
  • Nitrat und Nitrit, die aus Düngemitteln stammen können und in hohen Konzentrationen für die Gesundheit schädlich sein können.
  • Organische Verbindungen wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die ebenfalls das Wasser verunreinigen und den Geschmack negativ beeinflussen können.

Durch die Kombination der CF-, PAC- und RO-Filter werden Verunreinigungen und schädliche Stoffe in verschiedenen Stufen aus dem Wasser entfernt. Das Ergebnis ist sauberes, frisches Wasser ohne schädliche Rückstände – ideal für gesundheitsbewusste Haushalte.

3. Wie oft müssen die Filter gewechselt werden?

Um die optimale Leistung der Anlage zu gewährleisten, sollten die Filter in den folgenden Intervallen gewechselt werden:

  • RO-Filter: alle 12–24 Monate
  • PAC-Filter: alle 6–12 Monate
  • CF-Filter: alle 6–12 Monate

Die genauen Kosten für die Filter können je nach den aktuellen Preisen in unserem Shop und temporären Angeboten variieren. Es lohnt sich, regelmäßig nach Aktionen zu schauen, um Filter zu einem günstigeren Preis zu erwerben und dabei die Betriebskosten der Anlage gering zu halten.

4. Wie installiere ich die Osmoseanlage?

Die RO2 Pro Osmoseanlage erfordert keine feste Installation und kann flexibel überall eingesetzt werden. Einfach an die Steckdose anschließen und schon ist sie bereit für den Gebrauch. Es sind weder zusätzliche Leitungen noch Wasseranschlüsse erforderlich.

Für die erste Nutzung ist jedoch eine Ersteinrichtung notwendig. Diese umfasst einige vorbereitende Schritte, um die Anlage optimal in Betrieb zu nehmen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung steht Ihnen hierfür digital zur Verfügung und kann bequem auf unserer Webseite unter quelltal.de/anleitung heruntergeladen werden.

Nach der Ersteinrichtung können Sie jederzeit frisches, gefiltertes Wasser genießen – schnell, einfach und flexibel!

5. Gibt es eine Reinigungsmöglichkeit gegen Keime im gefilterten Wassertank?

Ja, die RO2 Pro verfügt über eine„Wash“-Funktion, die den internen Tank effektiv reinigt. Halten Sie die„Wash“-Taste für 3 Sekundengedrückt, bis Wasser aus dem Auslass fließt. Dadurch wird der Tank vollständig geleert.
Zusätzlich empfehlen wir, die Anlage regelmäßig, etwa alle1–3 Monate, oder nach längeren Pausen zu spülen, um Keimbildung zu verhindern und die Wasserqualität zu erhalten.

6. Ist die Osmoseanlage für Babynahrung geeignet?

Ja, das gefilterte Wasser aus der Osmoseanlage ist ideal für die Zubereitung von Babynahrung. Durch die 3-Stufen-Filtration werden bis zu 99% aller Schadstoffe, einschließlich Schwermetalle, Bakterien, Chlor und Medikamentenrückstände, entfernt. Dies ist besonders wichtig, da das Immunsystem von Babys empfindlicher auf Schadstoffe reagiert als das von Erwachsenen. Das reine, schadstofffreie Wasser sorgt dafür, dass die Babynahrung ohne unerwünschte Verunreinigungen zubereitet werden kann, was für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes essenziell ist.

Die Warmwasserfunktion der Osmoseanlage bietet zusätzlich Komfort für Eltern: Mit der Möglichkeit, Wasser auf die ideale Trinktemperatur (z.B. 45°C) zu erhitzen, kann das Wasser direkt für die Zubereitung von Milch oder Brei verwendet werden. So entfällt das umständliche Erhitzen und anschließende Abkühlen von Wasser – perfekt für schnelle Mahlzeiten, besonders in der Nacht.

Vorteile für die Zubereitung von Babynahrung:

  • Sicher und rein: Schadstoffe wie Chlor, Mikroplastik und Bakterien werden zuverlässig herausgefiltert.
  • Einfache Handhabung: Kein langes Abkühlen oder Mischen nötig, die gewünschte Trinktemperatur ist auf Knopfdruck verfügbar.
  • Schonender Geschmack: Das Wasser ist frei von Geschmacks- und Geruchsstoffen, sodass die Nahrung nicht verfälscht wird.

 

Die RO2 Pro Osmoseanlage bietet damit nicht nur eine zuverlässige Filtration, sondern auch eine praktische und sichere Möglichkeit, Babynahrung zuzubereiten – für eine gesunde Ernährung und ein gutes Gefühl bei der täglichen Versorgung Ihres Babys.

7. Wie werden die Filter Kartuschen entsorgt?

Die Filterkartuschen können ganz einfach imHausmüllentsorgt werden. Es ist keine besondere Entsorgung erforderlich.

8. Warum schmeckt das Wasser aus der Osmoseanlage besser?

Wasser, das durch die Osmoseanlage gefiltert wurde, hat einen frischen, klaren Geschmack, der Lust auf mehr macht. Ohne störende Nebennoten oder den typischen „Leitungswasser-Geschmack“ ist es weich und angenehm zu trinken. Viele Verunreinigungen im Wasser – ob Chlor oder Mineralrückstände – können den Geschmack verfälschen und das Wasser schwer oder bitter wirken lassen.

Das Wasser aus der Osmoseanlage schmeckt rein und erfrischend, fast wie Quellwasser. Es ist frei von Fremdstoffen, die sonst für einen unangenehmen Beigeschmack sorgen könnten. Das macht es ideal für alle, die Wert auf echten Wassergenuss legen und es pur trinken möchten, aber auch für die Zubereitung von Speisen und Getränken: Tee und Kaffee entfalten ihr Aroma optimal, und auch beim Kochen kommen die natürlichen Geschmäcker besser zur Geltung.

Mit der Osmoseanlage holen Sie sich das Gefühl von natürlichem, reinem Wasser direkt nach Hause – einfach, wohltuend und ein täglicher Genuss.

9. Kann die Anlage auch bei hartem Wasser genutzt werden?

Die Osmoseanlage kann in der Regel auch bei hartem Wasser eingesetzt werden, da sie Verunreinigungen effektiv herausfiltert. In besonders kalkreichen Regionen könnte jedoch ein Vorfilter sinnvoll sein.

10. Wieviel Liter passen in den Wassertank?

Die RO2 Pro Osmoseanlage verfügt über einen Außentank mit zwei Kammern:

  • 3 Liter für Leitungswasser
  • 1 Liter für Abwasser


Zusätzlich befindet sich im Gerät ein interner Tank, der knapp 2 Liter gereinigtes Wasser auf Abruf bereithält, sodass Sie jederzeit frisches, gefiltertes Wasser auf Knopfdruck genießen können

  • Entfernt bis zu 99 % aller Verunreinigungen

    Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Arsen. Chemikalien wie Chlor und Fluorid. Organische Verbindungen und Pestizide Bakterien, Viren und Parasiten.

  • Komfort auf Knopfdruck

    Sie haben jederzeit heißes Wasser auf Knopfdruck – ideal für Tee und Kaffee. Gleichzeitig sparen Sie sich das mühsame Schleppen schwerer Wasserkästen.

  • Verbesserter Geschmack

    Durch die Entfernung von Chlor, Schwefel und anderen geschmacks- oder geruchsbeeinträchtigenden Substanzen schmeckt das Wasser sauberer und frischer.